• +49 (0)911 49 52 23-0 anrufen
  • Blog
  • Videos
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Webmasters Fernakademie

100% förderfähig

Teilnehmerbewertung

FernstudiumCheck

Teilnehmerbewertung

SEHR GUT

4.9 / 5.0 (40)

100% Weiterempfehlung

+49 (0)911 49 52 23-0

Fragen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
(Mo–Fr 9:00–17:00)

Webmasters Fernakademie
  • Fernkurse
  • Rabatte
  • Firmenkunden
  • So geht's
    • Häufige Fragen
    • Vorteile
    • Konzept & Ablauf
    • Studienvertrag
    • WE-Zertifizierungen
    • Prüfungsgebühren & Software
    • Fernstudium aus dem Ausland
    • Berufsbegleitend weiterbilden
  • Förderung
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsprämie
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Steuern sparen
  • Kursnet
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Zertifizierungen
    • Qualitätssicherung
Unterstützung vom Arbeitgeber
Bild: Shutterstock / fizkes

Fördermöglichkeit für berufliche Weiterbildung durch Unterstützung vom Arbeitgeber

Unterstützung vom Arbeitgeber: Erste Station für alle mit einem festen Job

Viele Großunternehmen haben eine eigene Abteilung für die Personalentwicklung und das Thema Weiterbildung. Doch auch wenn es in Ihrem Unternehmen keinen festen Ansprechpartner gibt: Ergreifen Sie die Initiative, wenn Sie sich für eine Fortbildung interessieren, und suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Chef.

Dass Sie sich darauf entsprechend vorbereiten, versteht sich von selbst. Setzen Sie sich ein konkretes Ziel für ihre weitere Karriere beim Arbeitgeber. Stellen Sie eine Auswahl an passenden Weiterbildungen zusammen — mit einem klaren Bezug zu Ihrer Arbeit. Schließlich sollte Ihr neues Wissen auch dem Unternehmen etwas bringen.

Wenn Ihre Argumente überzeugen, haben Sie gute Chancen auf Unterstützung. Sei es durch Freistellung oder einen finanziellen Zuschuss.

Hinweis

Arbeitgeber können nach dem neuen Qualifizierungschancengesetz unter bestimmten Voraussetzungen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter bezuschussen lassen. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt je nach Unternehmensgröße zwischen 15 und 100 Prozent der Kosten. Ansprechpartner ist der Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit .

Auch viele Bundesländer unterstützen Unternehmen mit Fördergeldern, wenn sie in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.

Über das InfoWeb Weiterbildung finden Sie die entsprechenden Angebote — wählen Sie dazu das passende Bundesland und die Zielgruppe »Unternehmen«.

Tipp: Es müssen nicht immer Präsenz-Seminare sein! Unsere Fernkurse sind durch ihre zeitliche Flexibilität und Ortsunabhängigkeit hervorragend als Weiterbildung geeignet. Bei jedem Fernkurs können Sie die Lernstunden pro Woche flexibel festlegen und auch während des Kurses anpassen. Gerne analysieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Weiterbildungsbedarf und erstellen ein individuelles Angebot, das Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen können. Rufen Sie uns einfach an unter 0911 49 52 23-0 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Ulrike Walter
Dr. Ulrike Walter

Angebot anfordern
Newsletter abonnieren

Unser Kursangebot:

  • Web Engineer
  • Digital Marketing Manager
  • Content Marketing Manager
  • SEM-Manager & Webanalyst
  • Social Media Manager
  • Webdesigner
  • JavaScript Developer
  • Web-Projektmanager
  • PHP- & MySQL-Entwickler
  • Linux-Administrator

Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein
  • Bildungsprämie
  • Bildungsscheck
  • Berufsförderungsdienst
  • Bei Reha-Maßnahmen
  • Steuern sparen
  • Bei Teilzeit oder Kurzarbeit
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Fr von 9–17 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing