Karrieresprung durch Weiterbildung
Weiterbildung selbst bezahlen: In die eigene berufliche Zukunft investieren
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt durch Innovation und Wandel. Neue Fähigkeiten werden zur Grundlage beruflichen Erfolgs.
Ihre Chance liegt darin, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich beruflich weiterzuqualifizieren. Eine Investition in ein Fernstudium bei der Webmasters Fernakademie zahlt sich langfristig immer aus, denn sie eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. In Zeiten des Wandels und hohen Konkurrenzdrucks auf dem Arbeitsmarkt können Sie für sich selbst für mehr Arbeitsplatzsicherheit sorgen, Ihren Wert für das Unternehmen steigern und somit auch die Voraussetzung für eine Gehaltserhöhung schaffen. Außerdem erschließen Sie sich zusätzliche Perspektiven auf dem modernen Arbeitsmarkt.
Maximale Flexibilität
Unsere Weiterbildungen passen sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an. Sie können z. B. zwischen Lernen in Teilzeit und Vollzeit wählen. Da unsere Weiterbildungen zu 100 % online in unserer Lernplattform stattfinden, können Sie sich die Zeit fürs Lernen frei einteilen. Es gibt keine Anwesenheitspflicht oder Präsenzanteile, und sogar die Online-Prüfung können Sie von Zuhause aus ablegen. So macht das Fernstudium Spaß! Unsere 1:1-Betreuung durch die jeweiligen Kursentwickler und Tutoren gibt Ihnen während Ihres Fernstudiums die Sicherheit, dass Sie die Weiterbildung erfolgreich abschließen werden.
Lernen per modernem Web Based Training (WBT)
Studieren Sie ungestört in Ihrem Tempo: In unserem browserbasierten WBT stellen wir Ihnen alle Lerninhalte online zur Verfügung. Hier können Sie sich z. B. Ihren Lernfortschritt anzeigen lassen, Notizen einfügen, Abschnitte farblich markieren u. v. m. So lernen Sie von einem beliebigen Ort aus und wann Sie möchten. Unsere Lernplattform steht Ihnen 24/7 zur Verfügung. Einzige Voraussetzung: ein PC/MAC und eine gute, stabile Internetverbindung. Lesen Sie hier über weitere Vorteile bei uns.
So geht's:
- Gehen Sie auf die Kurs-Übersichtsseite und sehen Sie sich die für Sie interessanten Weiterbildungen an.
- Wählen Sie den Kurs per Klick auf »Mehr Infos« aus, durch den Sie Ihr Know-how erweitern möchten.
- Im Abschnitt »Kursdauer« wählen Sie aus, wie viele Stunden pro Woche Sie in die Weiterbildung investieren möchten. Unser Kursdauerrechner zeigt Ihnen dann die ungefähre Gesamtdauer der Weiterbildung und die Höhe der monatlichen Studienrate an. So können Sie im Voraus den Zeitrahmen für Ihr Fernstudium abschätzen und planen.
- Legen Sie die Weiterbildung, für die Sie sich entschieden haben, anschließend per Klick auf »Kurs jetzt buchen« in den Warenkorb.
- Achten Sie hierbei auf die Zeitangaben mit Kursbeginn und -ende in der Tabelle. Sollten Sie die Angaben noch einmal ändern wollen, dann löschen Sie bitte per Klick auf das x-Symbol Ihren gebuchten Kurs aus dem Warenkorb. Anschließend gehen Sie zurück auf die Kursdetailseite und ändern Sie Ihre Einstellung im Kursdauerrechner.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung, den Studienvertrag und alle notwendigen Zugänge (z. B. zum Online-Campus), damit Sie direkt mit Ihrem Fernstudium starten können.
- Tipp: Möchten Sie mehrere Kurse buchen, die zeitlich aufeinander folgen? Möchten Sie Ihren Kurs zu Ihrem Wunschtermin starten? Oder haben Sie nach der Buchung Änderungswünsche? Gern helfen wir Ihnen persönlich weiter und richten Ihren Kurs individuell für Sie ein. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail.
Egal, ob Sie einen beruflichen Aufstieg oder Umstieg/Quereinstieg planen — mit unseren flexiblen IT-Weiterbildungen und Zertifizierungen sind Sie für die berufliche Zukunft gut gerüstet!
Haben Sie noch Fragen? Wünschen Sie eine individuelle Beratung zu unserem Weiterbildungsprogramm?
Telefon: 0911 49 52 23-0 (Mo-Do von 09.00–17.00 Uhr und Fr von 09:00-13:00 Uhr)
E-Mail:
Fördermöglichkeiten
Übrigens: Alle unsere Weiterbildungen sind staatl. zugelassen und förderfähig (ZFU, AZAV). Sie können beispielsweise per Bildungsgutschein gefördert werden. Haben Sie alle Fördermöglichkeiten für sich bereits überprüft? Auf unserer Übersichtsseite für Fördermöglichkeiten sind die relevanten Förderprogramme erläutert. Schauen Sie mal rein, vielleicht ist etwas für Sie dabei! Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Fernstudium selbst zu zahlen, gibt es immerhin noch die Möglichkeit, einen Teil der Kosten bei der nächsten Steuererklärung abzusetzen.
Vorteile unseres Kursangebots:
Ihre Vorteile: Alle Weiterbildungen sind ausnahmslos online. Da keine Präsenzpflicht besteht, können Sie Ihre Lernzeiten individuell nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten einrichten. Dadurch passen Sie das Zeitmodell für Ihre Weiterbildung perfekt an Ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen an: Beste Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss!
Auf der Seite Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab? erfahren Sie darüber mehr.