• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Künstliche Intelligenz (KI)

      • KI steuern: Framework für verantwortungsvolle KI
      • Zertifizierte:r KI-Assistent:in
      • Zertifizierte:r KI-Beauftragte:r
      • Zertifizierte:r KI-Prompt-Engineer:in
      • Zertifizierte:r KI-Trainer:in
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • Zertifizierte:r JavaScript/TypeScript Frontend Entwickler:in 
      • Zertifizierte:r PHP & Laravel Entwickler:in
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Ihr Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Ihre Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
    • KI-Weiterbildungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)

Ihre Job-Chance: Werden Sie zertifizierter Online Marketing Manager

Jetzt zertifizierter Online Marketing Manager werden. Förderfähige Weiterbildung mit freier Zeiteinteilung.
Bildrechte: Shutterstock / SWKStock

Digitales Marketing: Das Sprungbrett für Ihren beruflichen Erfolg. Als Online Marketing Manager*in sorgen Sie für optimale Positionierung und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in digitalen Medien und sichern ihm dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile. Dadurch gewinnen Sie für Ihr Unternehmen neue Kunden und steigern langfristig die Absatzzahlen. Nicht umsonst zählen Online Marketing Manager*innnen zu den meistgesuchten Fachkräften unter den Internetberufen.

Ausführliche Informationen zur Online-Weiterbildung finden Sie auf unserer Kursseite Weiterbildung zum zertifizierten Online Marketing Manager.

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie!
Telefon: 0911 49 52 23-0 (Mo–Do 9:00–17:00 Uhr und Fr 09:00-13:00 Uhr)
E-Mail:
Kontakt: Stellen Sie uns Ihre Fragen per Kontaktformular.

Wichtige allgemeine Informationen, wie Sie bei uns studieren, finden Sie auf unserer Seite: Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?.

Perspektiven

Sie besitzen damit das Rüstzeug, um die Möglichkeiten des Online Marketings zielgerichtet, erfolgsorientiert und rechtskonform einzusetzen. Daher sind Online Marketing Manager*innen gefragte Arbeitskräfte und die Zahl der Stellenangebote steigt seit einigen Jahren steil an. Als Online Marketing Manager*in arbeiten Sie z.&nbrsp;B. in einer Werbe-, Web-, Kommunikations- oder Multimedia-Agentur, als freier Berater oder als Experte in der Online- oder Marketing-Abteilung eines Unternehmens.

Vorteile

  • Aktuell und modern: Unsere Lerninhalte sind immer auf aktuellem Stand und nach neuesten Erkenntnissen der Pädagogik ausgearbeitet.
  • Multimediale Online-Lernplattform: Alle Lerninhalte stehen Ihnen in optimal aufbereiteter, digitaler Form rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Freie Zeiteinteilung ohne Anwesenheitspflicht: Sie können bei uns zu jeder Tages- und Nachtzeit an allen Tagen der Woche in Voll- oder Teilzeit lernen. Keine Anwesenheitspflicht!
  • Praxisbezug: Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, realen Beispielen, Anschauungsmaterial und vielen Übungen lernen Sie, das neu erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.
  • 100 % förderfähig: Unser Fernkurs zum »Certified Digital Marketing Manager« ist sowohl von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) als auch von der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen. Einer Übernahme der Kosten beispielsweise per Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit steht also nichts im Wege.
  • Schneller und individueller 1:1-Support: Sie können unsere Tutor*innen und Fachexpert*innen während des Lernens zu jeder Zeit über unseren Online-Campus kontaktieren.
  • Flexibilität: Bei uns können Sie jederzeit starten! Wenn Sie während des Kurses eine Pause oder eine Änderung der Kursdauer bzw. des Lernzeitmodells wünschen — kein Problem, wir sind flexibel!
  • International anerkannte Zertifizierung: Unsere Fernkurse schließen mit einer seit Jahren international anerkannten Zertifizierung beim Webmasters Europe e. V. ab. Die Gebühr der Online-Prüfung ist selbstverständlich inklusive!

Lernziele

In diesem Fernstudium lernen Sie, die modernen Methoden des Online Marketing zielgerichtet anzuwenden. Dabei lernen Sie die wichtigsten Channels kennen, um deren Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Nachteile abzuschätzen und für Werbekampagnen zu nutzen. Die Bandbreite reicht dabei von Content Management über Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA) bis hin zu den neueren viralen Marketingformen im Social Media. Unterstützend erhälten Sie einen Überblick über das Online-Recht, um die Stolperfallen des Digitalbusiness kennenzulernen und abzuschätzen. Die Einübung typischer Tätigkeiten im Online Marketing bei Vorbereitung, Durchführung, Monitoring und Reporting von Werbekampagnen bereitet Sie auf die Anforderungen Ihrer zukünftigen Arbeitgeber in Agenturen oder Herstellerunternehmen vor.

Voraussetzungen

  • Allgemein: Fundierte PC-Kenntnisse (Windows oder Mac), Internet-Anwenderkenntnisse
  • Hardware: PC oder Apple-Rechner
  • Software: Linux, macOS oder Microsoft Windows in einer aktuellen, noch im Herstellersupport befindlichen Version
  • Internetanschluss: Zuverlässiger, breitbandiger Internet-Anschluss mit Daten-Flatrate (z.B. DSL- oder VDSL-Anschluss)

Details zu weiteren Voraussetzungen finden Sie in unseren Häufige Fragen.

Lesen Sie mehr zu Weiterbildung in Teilzeit oder Kurzarbeit sowie Tipps für Ihren Quereinstieg in das Online Marketing!

Möchten Sie mehr über unser Angebot an Weiterbildungen erfahren? Informieren Sie sich im aktuellen Webmasters-Flyer über unser aktuelles Kursangebot!

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Ulrike Walter
Dr. Ulrike Walter

Angebot anfordern
Newsletter abonnieren

Fördermöglichkeiten:

  • Bildungsgutschein
  • Bildungsscheck
  • Berufsförderungsdienst
  • Bei Reha-Maßnahmen
  • Vom Arbeitgeber
  • Steuern sparen

Die Lerninhalte:

  • Marketing 4.0
  • Blogs im Marketing
  • Content Marketing
  • E-Mail-Marketing
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Suchmaschinenwerbung mit Google Ads
  • Webanalytics mit Google Analytics & Google Tag Manager
  • Social Media Marketing
  • Social Media Advertising
  • Virales Marketing
  • Online-Recht
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing