• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Ihr Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Ihre Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)
1

Webmasters Media: Unsere Familie hat Zuwachs bekommen

Thorsten Schneider

Freitag, 20. Juli 2012 um 17:16 von Thorsten Schneider in Aktuelles

Webmasters Media: Full Service Online Agentur und Softwareschmiede für maßgeschneiderte Web-Anwendungen

Schon seit Gründung der Webmasters Akademie im Jahre 1998 haben wir immer wieder auch Web-Projekte im Kundenauftrag durchgeführt. In den letzten Jahren haben wir diesen Geschäftsbereich jedoch bewusst "klein gehalten", d.h. wir haben das nicht öffentlich kommuniziert, da wir uns auf die Entwicklung eigener Anwendungen (u.a. das Learning Management System für die Fernakademie) konzentrieren wollten.

Jetzt aber ist die Zeit reif dafür, das Projektgeschäft wieder aufzunehmen und in einen eigenen Geschäftsbereich mit eigener Marke auszulagern.

Für diesen Schritt gibt es verschiedene Gründe, und ich plaudere an dieser Stelle gerne etwas "aus dem Nähkästchen", für alle, die das interessiert:

Know-how-Transfer: Von der Praxis in die Ausbildung

Ein Punkt, der mir selbst immer besonders wichtig gewesen ist: Ich möchte keine Trainer/innen, die nicht auch selbst Projekte durchführen. Die Gefahr ist zu groß, den Draht zu der aktuellen Markt-Realität zu verlieren. Echten Kunden fallen so viele verrückte Sachen ein, auf die man selbst gar nicht kommen würde... In jedem Projekt lässt sich etwas neues lernen, das einem wieder Anregungen für die Entwicklung der Lernunterlagen gibt.

Der umgekehrte Weg ist aber auch wichtig: Als Lehrverantwortlicher muss man ja den Markt ständig beobachten, um neue Trends und Entwicklungen aufzuspüren. Diese möchte man dann auch gerne einmal in der Praxis ausprobieren. In realen Projekten geht das ganz einfach am besten.

Urlaub von der Lehre

Jeder Lehrer kennt das Problem: Unterrichten kann sehr anstrengend sein, bis zu dem Punkt, das man eine Auszeit braucht. Da wir größtenteils mit fest angestellten Lehrenden arbeiten, möchten wir mit der Projekt-Geschäftssparte allen Lehrenden die Möglichkeit geben, ihr Unterrichtspensum flexibel so zu gestalten, dass die typischen Ausbrenn-Effekte nicht eintreten. In Zeiten des immer größer werdenden Fachkräftemangels können wir uns außerdem nicht leisten, dass gute Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, weil sie weniger viel unterrichten wollen. Mit Webmasters Media haben wir nun die Möglichkeit, unseren fest Angestellten eine flexible Aufteilung ihrer Arbeitskraft zwischen Projektarbeit und Lehre zu ermöglichen.

Synergie-Effekte

Aus strategischer Sicht bietet das Projektgeschäft phantastische Synergieeffekte mit dem Trainings-Geschäft. Sehr häufig werden wir bei Inhouse-Schulungen (Geschäftsbereich Webmasters Akademie) angesprochen, ob wir nicht auch Projekte selbst durchführen. Es war dann immer sehr schade, z.T. hochinteressante Projekt-Anfragen ablehnen zu müssen.

Der Ausbildungsmarkt in Deutschland

Ich möchte nicht verschweigen, dass auch der schwierige Bildungsmarkt in Deutschland ein Grund für uns ist, das Projektgeschäft wieder auszubauen. Ich selbst bin ja seit 1998 als Akademie-Gründer und Geschäftsführer in der Branche tätig und habe schon diverse Höhen und Tiefen erlebt.

In Deutschland haben wir aktuell eine für private Bildungsinstitute nicht ganz einfache Marktlage: Wie nahezu alle privaten Bildungsinstitute hatten auch wir im Geschäftsbereich Webmasters College, einen hohen Anteil von geförderten Weiterbildungen, größtenteils durch die Agentur für Arbeit.

Die Förderung von Weiterbildung im IT-Bereich ist vor ca. 2 Jahren jedoch fast vollkommen zusammengebrochen. Nach einer Haushaltssperre bei der Agentur für Arbeit wurden viele Weiterbildungsbereiche massiv gekürzt, wozu hier in Nürnberg vor allem der Web- und Medienbereich gehört. Für uns zwar nicht nachvollziehbar, aber unsere Beschwerden konnten nichts ausrichten.

Dazu kommt die aktuell gute Wirtschaftslage in Deutschland, die zu einem insgesamt eher geringen "Weiterbildungsdruck" führt. Das ist zwar alles andere als gut, dass wenig weitergebildet wird, aber typischerweise denken die meisten beteiligten Akteure (Agentur für Arbeit, Unternehmen, Privatpersonen) nicht unbedingt "antizyklisch" - sonst müssten sie jetzt massiv in Weiterbildung investieren, denn die nächste Wirtschaftskrise kommt bestimmt.

Wir haben in den letzten zwei Jahren eine ganz massive Umwälzung innerhalb unsere Weiterbildungsgeschäfts erlebt: Machten wir noch vor zwei Jahren 80% unseres Umsatzes mit Präsenz-Schulungen und nur 20% mit Fernunterricht, so ist es heute umgekehrt. Der Umsatz mit Präsenzschulungen ist auf unter 20% gesunken, während der Umsatz mit Fernunterricht sich alleine in den letzten 12 Monaten verdoppelt hat.

Zum Glück konnten wir den Einbruch bei den Präsenz-Weiterbildungen inzwischen durch den Fernunterricht fast vollkommen abfangen. Wegen dieser fast schon revolutionären Umwälzungen lagen die Nerven bei uns allen hier in den letzten zwei Jahren mehr als einmal ganz schön blank ...

Das möchte man nicht unbedingt nochmal erleben... Auch deshalb gibt es jetzt Webmasters Media als weiteres Standbein unseres Unternehmens.

Was macht Webmasters Media?

Und was macht nun eigentlich Webmasters Media? Dieser Geschäftsbereich versteht sich als Full Service Online-Agentur und Softwareschmiede für maßgeschneiderte Web-Anwendungen. Wir entwickeln im Kundenauftrag individuelle Websites und Web-Anwendungen, zusammen mit Online-Marketing-Strategien und tun alles, damit eine Website erfolgreich wird. Dabei setzen wir die modernsten Vorgehensmodelle und Technologien ein, die der Markt zu bieten hat. Alle Trainer freuen sich schon darauf, ihr Know-how bei echten Kundenprojekten anzuwenden. Außerdem möchten wir für diesen Unternehmensbereich sehr bald weitere Mitarbeiter einstellen und hoffen natürlich auch, aus dem Kreis unserer (Fern)studenten den einen oder anderen Mitarbeiter (m/w) gewinnen zu können.

Was passiert mit dem Weiterbildungsgeschäft?

Das bleibt selbstverständlich erhalten! Wir sind hier alle "Lehrer aus Leidenschaft" und leben für unsere Studenten! Wir werden die Lehre auf keinen Fall vernachlässigen. Der Schwerpunkt wird dabei auf dem weiteren Ausbau unserer Fernlern-Angebote sowie der Weiterentwicklung unseres Learning Management Systems liegen. Der Geschäftsbereich Webmasters Media wird uns dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.

Tags: Webmasters Media

Twittern Empfehlen Xing

Kommentare

  • Christian Fogang Tameza

    das ist ja eine prima Idee. So könnten Absolventen die bei Ihnen eine Ausbildung
    gemacht haben, einfach die Chance bekommen, eingestellt zu sein

    am Sonntag, 23. September 2012, 15:00

Hinterlasse einen Kommentar:

:*

(notwendig)

:*

(notwendig, wird nicht angezeigt)

:*

(E-Mail wiederholen)

:

(optional, Spam und Werbe-Links werden gelöscht)

:*

*

Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing