• +49 (0)911 49 52 23-0 anrufen
  • Blog
  • Online-Campus
  • Kontakt
  • Warenkorb
Webmasters Fernakademie

100% förderfähig

Teilnehmerbewertung

FernstudiumCheck

Teilnehmerbewertung

SEHR GUT

4.9 / 5.0 (30)

100% Weiterempfehlung

+49 (0)911 49 52 23-0

Fragen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
(Mo–Fr 9:00–17:00)

Webmasters Fernakademie
  • Fernkurse
  • Webinare
  • Firmenkunden
  • So geht's
    • Häufige Fragen
    • Vorteile
    • Konzept & Ablauf
    • Studienvertrag
    • WE-Zertifizierungen
    • Prüfungsgebühren & Software
    • Fernstudium aus dem Ausland
  • Förderung
  • Kundenstimmen
  • Über uns
    • Profil & Leitbild
    • Grußwort
    • Akademieleitung
    • Tutoren
    • Zertifizierungen
    • Qualitätssicherung
    • Anfahrt
    • Wohnen

Beiträge von Robert von Heeren

0

Drei Tipps, wie Du Dich auf Prüfungen nach dem Multiple-Choice-Verfahren richtig vorbereitest

Robert von Heeren

Montag, 18. Februar 2019 um 12:46 von Robert von Heeren in Lernen und Arbeiten

Multiple-Choice-Prüfung

Hast Du Dich schon einmal einer Prüfung nach dem Multiple-Choice-Verfahren (MC-Verfahren) gestellt? Bei unzureichender Vorbereitung kann es schon mal passieren, dass man sie nicht im ersten Anlauf besteht. Aber wie bereitet man sich am besten auf MC-Prüfungen vor? Robert von Heeren erläutert, welche Besonderheiten Du bei dieser Prüfungsform beachten solltest und bietet wertvolle Tipps für Deine Vorbereitung.

Weiterlesen …

Tags: Prüfungsvorbereitung , Multiple Choice , MC-Tests

0

An der Kaffeemaschine mit... Frank Schad

Robert von Heeren

Mittwoch, 06. Februar 2019 um 10:00 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Frank Schad

Auch in dieser Woche haben wir wieder einen langjährigen Mitarbeiter der Webmasters Akademie zu Gast an der virtuellen Kaffeemaschine. Frank Schad, Webdesigner, Tutor und Buchautor, stellt sich unseren Fragen.

Weiterlesen …

Tags: Photoshop , Design , Webdesign , HTML5 , grafik , layout

0

Aus der SEO-Praxis: Mit Long Tail Optimierung zum erfolgreichen Onlineshop

Robert von Heeren

Donnerstag, 20. Dezember 2018 um 09:00 von Robert von Heeren in SEO & SEM

Regal mit verschiedenen Laufschuhen

Onlinehandel boomt. Immer mehr Menschen sind regelmäßig online, recherchieren im Internet nach Produkten und Preisen und entscheiden sich dabei immer häufiger für Onlineshopping. Das Angebot wird größer, aber auch unübersichtlicher. Suchmaschinenoptimierung, und hier speziell die Long Tail Optimierung von Onlineshops kann helfen, Angebot und Nachfrage besser zusammenzubringen. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, was sich hinter dem Begriff der »Long Tail Optimierung« verbirgt.

Weiterlesen …

Tags: SEO , SEM , ecommerce

0

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf den Punkt gebracht: Modul Online-Recht aktualisiert

Robert von Heeren

Mittwoch, 06. Juni 2018 um 11:21 von Robert von Heeren in Aktuelles

Neue Auflage des Lernbuches und Curriculums »Online-Recht: Rechtssichere Websites, Online-Shops und Onlinemarketing-Kampagnen»: Rechtsanwalt Michael Rohrlich hat es im Hinblick auf das neue Datenschutzrecht und die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) komplett überarbeitet und aktualisiert. Dabei ist es ihm gelungen, das Wichtigste aus dem »Monsterwerk« DSGVO auf den Punkt zu bringen und auch für Laien verständlich aufzubereiten. Er vermittelt dabei nicht nur notwendiges theoretisches Grundwissen zur DSGVO, sondern gibt Websitebetreibern auch viele Tipps und Hinweise für die Umsetzung in der Praxis.

Weiterlesen …

Tags: Online-Recht , datenschutzgrundverordnung , DSGVO , eu-dsgvo , recht , internetrecht , Datenschutz , datenschutzerklärung

0

Webmasters Europe e.V. veröffentlicht Arbeitsmarkt-Analyse 2018: Die Nachfrage nach IT- und Internet-Experten liegt weiterhin auf hohem Niveau

Robert von Heeren

Dienstag, 22. Mai 2018 um 15:11 von Robert von Heeren in Aktuelles

Der Berufsverband Webmasters Europe e.V. hat heute die Ergebnisse seiner Arbeitsmarkt-Analyse 2018 veröffentlicht. Die Nachfrage nach IT- und Internet-Experten ist für Job-Suchende nach wie vor sehr günstig: Es gibt tausende offene Stellen und die Nachfrage nach IT-Fachkräften bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Der Arbeitsmarkt für Internetexperten ist dabei sehr dynamisch: Es gibt einige – zum Teil drastische – Veränderungen in den nachgefragten Job Roles und Skillsets, die auf neue Entwicklungen und teilweise Veränderungen der Berufsprofile zurückzuführen sind.

Bei den Internet-Experten besteht – wie im letzten Jahr auch – die größte Nachfrage nach Online-Marketing-Spezialisten und nach Web-Entwicklern. Größere Veränderungen gibt es aber beispielsweise bei der Nachfrage nach Webdesignern und JavaScript-Entwicklern.

Weiterlesen …

Tags: Arbeitsmarkt , Arbeitsmarktanalyse , Webmasters Europe e. V.

Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren

Neue Kommentare

Kein Bock auf Lernen? 11 Tipps, wie Sie sich im Fernstudium (wieder) selbst motivieren können
  • Sandra Maier

    Vielen Dank für den hochinteressanten Artikel. Noch ist es zwar bei mir nicht soweit, aber ab…


Wir trauern um unsere Mitarbeiterin Monika Beck
  • Cosima

    Diese Nachricht betrübt auch mich zutiefst.
    Ich habe Frau Beck als hilfsbereite, zuverlässige und…

  • Jürgen Mohr

    Diese Nachricht hat mich zutiefst erschüttert.
    Ich habe Frau Beck immer als…

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln

Newsletter

  • Der Newsletter wird ca. 1 x monatlich versandt und enthält Informationen zu unseren Bildungsangeboten, Hinweise zu Blogbeiträgen und spezielle Spar-Angebote für unsere Newsletter-Abonnenten.

    Ihre hier eingegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an widerrufen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in den Newsletter-Empfang und die Speicherung Ihrer Daten zu diesem Zweck ein. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Fr von 9–17 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK