• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Ihr Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Ihre Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)

Beiträge von Thorsten Schneider

4

Internet via UMTS - ein Erfahrungsbericht (Teil 2: Der UMTS-Tarifdschungel)

Thorsten Schneider

Dienstag, 02. August 2011 um 15:50 von Thorsten Schneider in Dies und das

Nachdem mir 1&1 wegen einer innerbetrieblichen Panne die DSL-Leitung abgedreht und meinen Vertrag gekündigt hatte, begab ich mich auf die Suche nach einer besseren Alternative für den Internetzugang zuhause.

Wie ich in meinem letzten Blogbeitrag erläutert habe, ist die Mobilfunktechnologie UMTS eine interessante Alternative als Internetzugang in Regionen, wo DSL nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung steht und LTE noch nicht ausgebaut ist.

Heute möchte ich berichten, wie die Geschichte weiterging und dabei ein wenig Licht in den UMTS-Tarifdschungel bringen.

Weiterlesen …

Tags: Internet-Zugang , Internet Service Provider , UMTS , Telekom

1

Internet via UMTS - ein Erfahrungsbericht (Teil 1: Recherche zur UMTS-Verfügbarkeit)

Thorsten Schneider

Sonntag, 03. Juli 2011 um 16:40 von Thorsten Schneider in Dies und das

Nachdem mir 1&1 die DSL-Leitung aufgrund einer innerbetrieblichen Panne abgedreht hatte und auch nicht mehr reaktivieren konnte oder wollte, begab ich mich auf die Suche nach einer Alternative.

In diesem Blogbeitrag erläutere ich, welche Mobilfunktechnologien als Alternative zu einer DSL-Leitung in Frage kommen und wie man recherchiert, welche Technologien und Anbieter an einem bestimmten Standort verfügbar sind.

Interessant ist der Beitrag vor allem für alle, an deren Wohnort kein DSL oder DSL nur mit einer sehr geringen Bandbreite von unter 2 Mbit/s verfügbar ist.

Weiterlesen …

Tags: Internet-Zugang , Internet Service Provider , UMTS , LTE , Telekom , Vodafone

2

1&1 DSL Flatrate: Nicht wirklich und nicht für jeden...?

Thorsten Schneider

Dienstag, 28. Juni 2011 um 00:52 von Thorsten Schneider in Dies und das

Mein Blogbeitrag über meine jüngsten Erfahrungen mit dem Internetprovider 1&1 hat einige Resonanz hervorgerufen. Es scheint doch etliche Leute zu geben, die mit dem Kundenservice von 1&1 nicht die besten Erfahrungen gemacht haben. Am meisten schockiert hat mich aber die folgende Story, die mir einer unserer ehemaligen Absolventen berichtet hat: 

Er hatte im Jahre 2005 eine DSL-Flatrate bei 1&1, die er recht eifrig nutzte, u.a. weil er beruflich im Netz unterwegs war und größere Mengen an Daten tranferieren musste. Sein Transfervolumen lag einige Monate lang bei über 90 GB pro Monat.

Das war 1&1 offenbar ein Dorn im Auge. Und versuchte umgehend, den unliebsamen Kunden loszuwerden.

Weiterlesen …

Tags: ISP , 1&1 , DSL

9

1&1 oder wie man seine Kunden am schnellsten loswird ...

Thorsten Schneider

Freitag, 17. Juni 2011 um 17:29 von Thorsten Schneider in Dies und das

Heute möchte ich über meine jüngsten Erfahrungen mit dem Provider 1&1 berichten. Wie die Überschrift schon andeutet, waren diese leider nicht die besten.

Aber lest am besten selbst.

Weiterlesen …

Tags: ISP , Internet-Zugang , Internet Service Provider , 1&1

0

Neue Blogkategorie: Internetzugang und Internet Service Provider

Thorsten Schneider

Freitag, 17. Juni 2011 um 17:04 von Thorsten Schneider in Dies und das

In unserem Seminar Internet Grundlagen ging es u.a. auch um die verschiedenen Möglichkeiten, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen, deren technischen Eigenschaften und Vor- und Nachteile. Oftmals wird im Teilnehmerkreis, vor allem in den Pausen, auch lebhaft über die Erfahrungen mit verschiedenen Internet Service Providern diskutiert. Nicht selten hört man dabei recht haarsträubende Geschichten über technische Pannen und mangelhaften Kundenservice.

Da ich selbst zur Zeit eine ziemlich haarsträubende Geschichte erlebe, die sich immer mehr zu einem wahrhaften Krimi entwickelt hat, kam ich auf die Idee, eine eigene Blogkategorie anzulegen, in der wir über unsere Erfahrungen mit verschiedenen Zugangstechnologien und ISPs berichten wollen. Dabei werden wir auch über neue Entwicklungen berichten und technische Hintergründe erläutern.

Weiterlesen …

Tags: ISP , Internet-Zugang

0

Arbeitsmarkt für Internetexperten boomt

Thorsten Schneider

Mittwoch, 13. April 2011 um 18:29 von Thorsten Schneider in Aktuelles

Webmasters Europe e.V. hat heute die jährliche Arbeitsmarktstudie veröffentlicht. Laut Studie hat sich die Zahl der Stellenangebote für Internetexperten im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt, und viele IT-Unternehmen beklagen bereits einen akuten Mangel an qualifizierten Bewerbern.

In der Studie wurden die Stellenangebote für Internetexperten der Fachgebiete Web Business Management, Online Marketing, Webdesign, Web-Programmierung und Web-Administration in 32 Online-Jobbörsen untersucht. Dabei wurde sowohl die Zahl der offenen Stellen ermittelt als auch die Jobangebot inhaltlich ausgewertet, um herauszufinden, welche fachlichen Anforderungen aktuell an die verschiedenen Expertenprofile gestellt werden.Titelblatt der Arbeitsmarktanalyse 2011

Die Arbeitsmarktanalyse ist eine wichtige Grundlage für die Erarbeitung der Lernziele im Webmasters Europe Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramm und soll sicherstellen, dass Curriculum und Prüfungen die Anforderungen abdecken, die Unternehmen an Bewerber und Mitarbeiter stellen.

Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Analyse ergeben, dass es derzeit eine starke Nachfrage nach Internetexperten jeder Fachrichtung gibt. Besonders stark werden Web-Entwickler, Webdesigner und Online-Marketing-Experten nachgefragt.

Bei den Stellenangeboten für Online-Marketing-Experten geht es heute sehr oft auch um Social Media Marketing. Es etabliert sich mit dem Social Media Manager bzw. Community Manager sogar ein neues, eigenständiges Berufsprofil.

Bei den Web-Entwicklern geht die Tendenz dahin, dass immer anspruchsvollere Konzepte der Softwareentwicklung auch in der Web-Entwicklung Einzug halten. Unsere beiden Weiterbildungen JavaScript Developer und PHP- und Laravel-Entwickler

beziehen die neuesten Trends in der Web-Entwicklung z.B. im Hinblick auf die objektorientierte Entwicklung von Webanwendungen und Test-Driven Development mit ein.

Die Arbeitsmarktanalyse ist übrigens kostenlos und kann auf der Website von Webmasters Europe e. V. heruntergeladen werden .

Weiterlesen …

Tags: Webmasters Europe , Arbeitsmarktanalyse , Arbeitsmarkt

3

Google bedankt sich bei uns

Thorsten Schneider

Mittwoch, 15. Dezember 2010 um 17:20 von Thorsten Schneider in Dies und das

Google hat sich gerade mit einem skurrilen Video bei seinen Adwords-Kunden bedankt. Echt schräg.

Google bedankt sich bei uns

Das Video ist allerdings mittlerweile nicht mehr im Youtube-Kanal von Google Ads verfügbar.

Weiterlesen …

Tags: Google , YouTube , Virales Marketing

3

Fernstudium: Ab sofort auch einzelne Module buchbar!

Thorsten Schneider

Donnerstag, 28. Oktober 2010 um 17:29 von Thorsten Schneider in Aktuelles

Hallo liebe Blogleser,

auf vielfachen Kundenwunsch können ab sofort auch einzelne Module unserer Fernstudiengänge gebucht werden. Damit ist es jetzt möglich, sich ganz gezielt in einzelnen Themenbereichen weiterzubilden oder sich ein komplettes Fernstudium Schritt für Schritt zu erarbeiten.

Dabei gilt: Wer innerhalb von drei Jahren alle Module eines Fernstudiums absolviert hat, bekommt den Zertifikat von Webmasters Europe e.V. und ein Abschlusszeugnis der Webmasters Fernakademie.

Weiterlesen …

Tags: Fernstudium

Neuere Beiträge
Ältere Beiträge
Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing