• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Dein Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Deine Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)
0

Webmasters News: Die wichtigsten Nachrichten des Monats Februar

Stefan Wölfel

Freitag, 04. März 2022 um 07:22 von Stefan Wölfel in News

Illustration zu monatlichen News der Webmasters Fernakademie
Bild: Shutterstock/bluemoon 1981

Was im Februar wichtig war in IT und Online Marketing, haben wir für in einem Überblick zusamengestellt. Darunter aktualisierte Lernbücher bei Webmasters, Googles Update der Partner-Anforderungen, TikTok mit längeren Videos, Datenschutz, JS, Open Source …

Inhalt

  • In eigener Sache: Lernbücher von Webmasters Press aktualisiert & neu aufgelegt
  • SEA: Neue Anforderungen beim Google-Partner-Programm
  • SEO: Rollout des Page-Experience-Update für Desktop hat begonnen
  • Social Media: 10-Minuten-Video-Upload soll bei TikTok kommen
  • Social Media: Facebooks Newsfeed heißt nur noch Feed
  • Webentwicklung: 2022 State of Open Source Report
  • Webentwicklung: JavaScript 2022: Welche Features werden in die kommende Spezifikation aufgenommen?

In eigener Sache: Lernbücher von Webmasters Press aktualisiert & neu aufgelegt

Das Lernmaterial für unsere Weiterbildungen ist auch in Buchform erhältlich. Die Bände zu Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing und Online-Recht wurden im Februar aktualisiert und neu aufgelegt:

  • Stephanie Holmes: Social Media Marketing - Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg mit Facebook, Instagram, XING & Co.
  • Michael Rohrlich: Online-Recht - Rechtssichere Websites, Online-Shops und Onlinemarketing-Kampagnen
  • Thorsten Schneider: SEO-Praxisbuch - Top Rankings in Google & Co. durch Suchmaschinenoptimierung

SEA: Neue Anforderungen beim Google-Partner-Programm

Google hat seine Anforderungen für »Google Partner« und »Google Premium Partner» überarbeitet. Werbeagenturen, die sich mit dem Label schmücken wollen, müssen zahlreiche Anforderungen erfüllen, darunter das Erreichen eines Optimierungsfaktors von 70 %, Mitarbeiterzertifizierungen und Budgethöhe. Hinzu kommen noch Kennzahlen für Kundenwachstum und -bindung.

SEO: Rollout des Page-Experience-Update für Desktop hat begonnen

Am 22. Februar startete Google sein Page-Experience-Update für Desktop. Am Ende sollen für die Desktop-Seiten die gleichen Page-Experience-Kriterien gelten wie für mobile Seiten, einschließlich Web Core Vitals, Verwendung von HTTPS und Verzicht auf störende Interstitials.

Social Media: 10-Minuten-Video-Upload soll bei TikTok kommen

TikToks großer Erfolg liegt darin begründet, dass sehr gerne kurze Videoclips konsumiert werden. Die lassen sich allerdings nicht so gut vermarkten. Also sollen es nun längere Formate richten. Unklar ist die Akzeptanz von bis zu zehnminütigen Clips...

Social Media: Facebooks Newsfeed heißt nur noch Feed

Der Newsfeed von Facebook erhält einen neuen Namen - indem der erste Namensteil einfach weggestrichen wird: Künftig soll er nur noch »Feed« heißen. Facebook wurde kritisiert, weil Propaganda zu kontroversen Themen sich als News getarnt hatte und zunächst nicht gelöscht worden war. Ob eine Namensänderung das Problem löst, sei dahingestellt.

Webentwicklung: 2022 State of Open Source Report

Die Open Source Initiative veröffentlichte gemeinsam mit der amerikanischen Entwicklungsfirma Perforce Software eine Studie zur Nutzung von Open Source in Unternehmen. Hervorgehoben wurde, dass der Einsatz von Open Source Software im vergangenen Jahr zugenommen hat.

Webentwicklung: JavaScript 2022: Welche Features werden in die kommende Spezifikation aufgenommen?

Im Juni wird die ECMAScript-Spezifikation aktualisiert. Welche neuen Features bei JavaScript zu erwarten sind, kann bei t3n nachgelesen werden.

Tags: News

Twittern Empfehlen Xing

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar:

:*

(notwendig)

:*

(notwendig, wird nicht angezeigt)

:*

(E-Mail wiederholen)

:

(optional, Spam und Werbe-Links werden gelöscht)

:*

*

Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing