• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Dein Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Deine Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)

Beiträge von Robert von Heeren

0

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf den Punkt gebracht: Modul Online-Recht aktualisiert

Robert von Heeren

Mittwoch, 06. Juni 2018 um 11:21 von Robert von Heeren in Aktuelles

Neue Auflage des Lernbuches und Curriculums »Online-Recht: Rechtssichere Websites, Online-Shops und Onlinemarketing-Kampagnen»: Rechtsanwalt Michael Rohrlich hat es im Hinblick auf das neue Datenschutzrecht und die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) komplett überarbeitet und aktualisiert. Dabei ist es ihm gelungen, das Wichtigste aus dem »Monsterwerk« DSGVO auf den Punkt zu bringen und auch für Laien verständlich aufzubereiten. Er vermittelt dabei nicht nur notwendiges theoretisches Grundwissen zur DSGVO, sondern gibt Websitebetreibern auch viele Tipps und Hinweise für die Umsetzung in der Praxis.

Weiterlesen …

Tags: Online-Recht , datenschutzgrundverordnung , DSGVO , eu-dsgvo , recht , internetrecht , Datenschutz , datenschutzerklärung

0

Webmasters Europe e.V. veröffentlicht Arbeitsmarkt-Analyse 2018: Die Nachfrage nach IT- und Internet-Experten liegt weiterhin auf hohem Niveau

Robert von Heeren

Dienstag, 22. Mai 2018 um 15:11 von Robert von Heeren in Aktuelles

Der Berufsverband Webmasters Europe e.V. hat heute die Ergebnisse seiner Arbeitsmarkt-Analyse 2018 veröffentlicht. Die Nachfrage nach IT- und Internet-Experten ist für Job-Suchende nach wie vor sehr günstig: Es gibt tausende offene Stellen und die Nachfrage nach IT-Fachkräften bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Der Arbeitsmarkt für Internetexperten ist dabei sehr dynamisch: Es gibt einige – zum Teil drastische – Veränderungen in den nachgefragten Job Roles und Skillsets, die auf neue Entwicklungen und teilweise Veränderungen der Berufsprofile zurückzuführen sind.

Bei den Internet-Experten besteht – wie im letzten Jahr auch – die größte Nachfrage nach Online-Marketing-Spezialisten und nach Web-Entwicklern. Größere Veränderungen gibt es aber beispielsweise bei der Nachfrage nach Webdesignern und JavaScript-Entwicklern.

Weiterlesen …

Tags: Arbeitsmarkt , Arbeitsmarktanalyse , Webmasters Europe e. V.

Neuere Beiträge
Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing