• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Dein Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Deine Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (51)
0

Fit für die Zukunft: Förderungen der beruflichen Weiterbildung für Unternehmen

Stefan Wölfel

Dienstag, 15. April 2025 um 09:00 von Stefan Wölfel in Arbeitsmarkt und Karriere

Förderung-Qualifizierung-Titelbild
Bild: Shutterstock/Dragana Gordic

In einer sich wandelnden Arbeitswelt ist die kontinuierliche Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Fachkräftemangel, Digitalisierung und strukturelle Veränderungen erfordern stetige Anpassung und den Aufbau neuer Kompetenzen. Glücklicherweise unterstützt der Staat Unternehmen dabei mit verschiedenen Förderinstrumenten. Dieser Beitrag gibt dir einen Überblick über die wichtigsten bundesweiten Förderungen der beruflichen Weiterbildung, die über die Agentur für Arbeit zugänglich sind.

Weiterlesen …

Tags: Förderung , Qualifizierungsgeld , qualifizierungschancengesetz

0

Soft Skills stärken: Warum sie in der digitalen Welt immer wichtiger werden

Eleonore Schelling

Mittwoch, 12. März 2025 um 08:30 von Eleonore Schelling in Lernen und Arbeiten

Softskills
Bild: Shutterstock/TA design

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und Remote-Arbeit geprägt ist, werden technische Fähigkeiten allein nicht mehr ausreichen. Unternehmen setzen verstärkt auf Soft Skills – also soziale und emotionale Kompetenzen – um Teams produktiv, innovativ und resilient zu halten. Doch warum sind diese Fähigkeiten gerade jetzt so entscheidend? Und wie kannst du gezielt an deinen Soft Skills arbeiten? Lies mehr im neuen Blogpost von Eleonore Schelling auf Webmasters Fernakademie...

Weiterlesen …

Tags: soft skills , Weiterbildung , Künstliche Intelligenz , Remote-Arbeit , emotionale Intelligenz , Persönlichkeitsentwicklung

0

Raus aus dem Winterschlaf, rein in die Weiterbildung!

Stefan Wölfel

Mittwoch, 15. Januar 2025 um 09:30 von Stefan Wölfel in Aktuelles

dino winterblues
Bild: Webmasters Fernakademie

Kennst du das auch? Draußen ist es kalt und grau, die Nachrichten sind deprimierend und irgendwie fehlt die Motivation? Gerade jetzt, wo die politische Lage unsicher und die Wirtschaftslage angespannt ist, kann dich schnell der Winterblues einholen. Aber anstatt Trübsal zu blasen, nutze die Zeit doch lieber, um in deine Zukunft zu investieren – mit 25 % Bildungsrabatt! Lies mehr zu unserem Rabattangebot...

Weiterlesen …

Tags: Rabatt , Online Marketing

0

Webmasters Fernakademie wünscht einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Stefan Wölfel

Donnerstag, 02. Januar 2025 um 09:00 von Stefan Wölfel in Aktuelles

Frohes neues Jahr
Bild: Shutterstock, Gisela K
Allen unseren Fernstudentinnen und Fernstudenten sowie Autorinnen und Autoren in der Kursentwicklung wünschen wir ein erfolgreiches Jahr 2025. Wir hoffen, Ihr hattet schöne, erholsame und besinnliche Festtage, mit denen Ihr das vergangene Jahr ausklingen lassen konntet, und seid gut ins neue Jahr gestartet.

Weiterlesen …

Tags: Neujahr

0

Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Stefan Wölfel

Dienstag, 24. Dezember 2024 um 00:01 von Stefan Wölfel in Aktuelles

weihnachten 2024 WA
Bild: Frank L. Schad
Wir wünschen allen unseren Fernstudentinnen und Fernstudenten schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Passt auf Euch auf, damit wir uns 2025 gesund wiedersehen! Lest mehr, wie wir zwischen den Feiertagen erreichbar sind.

Weiterlesen …

Tags: Weihnachten , 2025

0

Neue Weiterbildung zur Verkaufspsychologie im Online Marketing – jetzt verfügbar

Eleonore Schelling

Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 11:38 von Eleonore Schelling in Aktuelles

verkaufspsychologie
Bild: Shutterstock/Radachynskyi Serhii

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Websites wie ein Magnet wirken, während andere kaum auffallen?

Die Antwort liegt in der Verkaufspsychologie – und genau darum geht es in unserer brandneuen Weiterbildung Verkaufspsychologie im Online Marketing, die wir als Modul des Certified Digital Marketing Assistant anbieten. Hier lernst du, wie du psychologische Prinzipien nutzt, um deine Kunden zu begeistern, ihre Entscheidungen positiv zu beeinflussen und sie langfristig zu binden.

Weiterlesen …

Tags: neuromarketing , verkaufspsychologie , Online Marketing , digitales marketing , emotional marketing , emotional selling

0

Neue Weiterbildung zum Certified PPC Manager: Lerne alles über Pay-Per-Click Werbung und Google Ads

Stefan Wölfel

Dienstag, 03. Dezember 2024 um 08:30 von Stefan Wölfel in Aktuelles

ppc-werbung
Bild: Shutterstock/TierneyMJ

Die rasante Entwicklung digitaler Werbeplattformen und -formate macht Pay-Per-Click-(PPC)-Marketing zu einer immer wichtigeren Komponente im Online-Marketing-Mix. Wir haben daher eine neue Weiterbildung entwickelt, um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen. Mit dem neuen Fernlehrgang zum Thema Pay-Per-Click-Werbung und Google Ads mit Zertifizierung zum Certified PPC Manager (Webmasters Europe e. V.) bieten wir einen neuen wichtigen Karrierebaustein an.

Weiterlesen …

Tags: PPC , Google Ads

1

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen

Michael Rohrlich

Montag, 03. Juni 2024 um 08:00 von Michael Rohrlich in Webentwicklung

KI-und-Recht
Bild: Shutterstock, Sansoen Saengsakaorat

Bilder und Videos erzeugen, Texte übersetzen, Ideen sammeln und noch vieles mehr – es scheint aktuell nichts zu geben, was eine Künstliche Intelligenz (KI) nicht kann. KI-Anwendungen, wie ChatGPT, Midjourney, Gemini, Sora, Stable Diffusion, Llama & Co. sind zwar erst seit Ende 2022 auf dem Massenmarkt verfügbar, sind aber schon jetzt kaum mehr wegzudenken. Welche rechtlichen Gefahren beim Einsatz von KI auf den Gebieten Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht und Datenschutzrecht drohen, erläutert unser Autor, Rechtsanwalt Michael Rohrlich.

Weiterlesen …

Tags: KI , Datenschutz , Online-Recht

Ältere Beiträge
Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing