• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Dein Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Deine Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)
0

An der Kaffeemaschine mit Eleonore Schelling – Expertin für Content Commerce

Robert von Heeren

Donnerstag, 28. März 2019 um 10:00 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Eleonore Schelling - Expertin für Content Commerce

Die Content-Commerce-Expertin Eleonore Schelling hat kürzlich für unser Lernheft Content Marketing, das Teil der beiden Fernkurse zum Certified Content Marketing Manager und Certified Digital Marketing Manager ist, eine Lektion zum Thema Content Commerce ergänzt. In diesem Kurzinterview stellt sich Eleonore kurz vor: z. B. wie sie auf dieses Thema gekommen ist und was sie so spannend daran findet.

Eleonore, was machst Du hauptberuflich?

Ich arbeite in der Content-Produktion, -Beratung und im Online Marketing als freie Mitarbeiterin und betreibe das Mode-Shopping-Portal incurvy.de. Zudem bin ich glückliche Mama einer Tochter ;-)

Was begeistert Dich an Deinem Job am meisten?

Als Freelancer liebe ich es, »frei« zu sein, mir meine Zeit einzuteilen und immer das »Beste« zu geben. Außerdem ist es wirklich spannend, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen und diese mit Leidenschaft erfolgreich zu meistern.

Welche typische Aufgabe, die in Deinem beruflichen Alltag häufig anfällt, erledigst Du besonders gerne?

Im Bereich Content-Erstellung tüftle ich gerne an Texten: ich versuche diesen mehr Leben und Emotion einzuhauchen.

Du hast kürzlich unser Content-Marketing-Lernheft um eine Lektion zum spannenden Thema »Content Commerce« ergänzt. Worum handelt es sich dabei und wie bist Du überhaupt auf das Thema Content Commerce gekommen?

Im Content Commerce geht es um das Erlebnisshopping bzw. emotionale Verkaufen (Emotional Selling). Ich befasse mich schon einige Jahre mit der Verbindung von Content und Commerce und damit, wie man sich online vom Wettbewerb noch besser abheben kann. Da ich ja selbst das o.g. Mode-Shopping-Portal betreibe, begleiten mich Themen wie Content Marketing, qualitativ hochwertiger Zusatz-Content rund um Mode-Trends sowie Outfit-Inspirationen ständig.

Außerdem: Die Konkurrenz schläft nicht — Online-Händler müssen sich ständig etwas Neues und Individuelles einfallen lassen, um aus der Masse der Angebote individuell hervorzustechen. Dazu kommt, dass die Nutzer hinsichtlich richtig guter Inhalte immer höhere Erwartungen an Onlineshops haben. Dazu gehören z. B. die kostenlose Beratung, witzige Unterhaltung und wertvolle Inspirationen zu Produkten. Entsprechend darauf abgestimmter, nutzerorientierter Content kann die Kunden bei ihrer Kaufabsicht unterstützen — und genau darum geht es ja! Daher ist es heutzutage ein Muss für jeden Onlineshop, spannenden Content zu produzieren, der Mehrwert und Unterhaltung zugleich bietet.

Zum Schluss noch etwas ganz anderes: Welches Netz-Fundstück hat Dich zuletzt zum Lachen, Nachdenken oder Umdenken gebracht?

Mich hat besonders diese kämpferische Rede der 15-jährigen Klima-Aktivistin aus Schweden Greta Thunberg fasziniert und zum Nachdenken gebracht.

Vielen Dank für dieses Interview und Deinen Beitrag zu unserem Curriculum!

Kontaktmöglichkeiten zu Eleonore:

 Xing
 LinkedIn
Mode-Shopping-Portal: incurvy.de

Tags: Content Marketing , content commerce , emotional selling , emotional shopping , emotionales verkaufen , Online Marketing

Twittern Empfehlen Xing

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar:

:*

(notwendig)

:*

(notwendig, wird nicht angezeigt)

:*

(E-Mail wiederholen)

:

(optional, Spam und Werbe-Links werden gelöscht)

:*

*

Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing