• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Künstliche Intelligenz (KI)

      • KI steuern: Framework für verantwortungsvolle KI
      • Zertifizierte:r KI-Assistent:in
      • Zertifizierte:r KI-Beauftragte:r
      • Zertifizierte:r KI-Prompt-Engineer:in
      • Zertifizierte:r KI-Trainer:in
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • Zertifizierte:r JavaScript/TypeScript Frontend Entwickler:in 
      • Zertifizierte:r PHP & Laravel Entwickler:in
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Ihr Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Ihre Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
    • KI-Weiterbildungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (52)

Beiträge von Robert von Heeren

0

Durchhänger beim Lernen? 11 Tipps, wie Du Dich im Fernstudium (wieder) selbst motivierst

Robert von Heeren

Montag, 19. Oktober 2020 um 10:00 von Robert von Heeren in Fernstudium und Selbstorganisation

Durchhänger beim Fernstudium - Junge Frau betrachtet etwas ermüdet einen Laptop
Bild: Shutterstock, fiszkes

Jeder hat das schon mal beim Lernen erlebt: Plötzlich hat man einen Durchhänger und nichts geht mehr. Hier fällt es manchmal schwer, wieder die nötige Disziplin aufzubringen, sich wieder um das Fernstudium zu kümmern und wieder in das Lernen hineinzufinden. Und vielleicht hat auch die anfängliche Euphorie für das Thema schon etwas nachgelassen?

Wir haben für Dich 11 Tipps zusammengestellt, wie Du Dich selbst wieder motivierst und Dein Weiterbildungs-Ziel erreichst.

Weiterlesen …

Tags: Fernstudium , Motivation , Selbstorganisation , Lernen

0

Du schaffst das! 11 Tipps zur Selbstorganisation im Fernstudium

Robert von Heeren

Donnerstag, 03. September 2020 um 15:45 von Robert von Heeren in Lernen und Arbeiten

Mann jongliert mit seinen Aufgaben - Selbstorganisation

Diese Tipps helfen Dir, Deine Weiterbildung gezielt und effektiv anzugehen

Selbstorganisation ist bei einem Fernstudium oder einer Online-Weiterbildung das A und O. Anders als bei Präsenzkursen gibt es hier keinen »Lehrer«, der Dir sagt, welche Aufgabe Du wann bearbeiten sollst. Selbstbestimmtes Lernen bringt viele Vorteile – zum Beispiel die freie Zeiteinteilung –, aber auch Herausforderungen mit sich. Du musst Dir selbst einen Überblick verschaffen, vorgegebene Lehrpläne auf Deine individuelle Situation herunterbrechen und Dich letztendlich auch immer wieder selbst motivieren. In diesem Blogbeitrag geben wir Dir Tipps, die Dir helfen können, Deine Online-Weiterbildung effektiv zu organisieren und dabei das Beste für Dich herauszuholen.

Weiterlesen …

Tags: lernen und arbeiten , Weiterbildung , tipps , Selbstorganisation , Fernstudium

0

An der Kaffeemaschine mit... Stefan Wölfel

Robert von Heeren

Freitag, 07. August 2020 um 10:00 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Stefan Wölfel

An unserer virtuellen Kaffeemaschine treffen wir heute unseren neuen Kollegen Stefan Wölfel. Stefan hat beruflich schon verschiedene Rollen z. B. als SEO-Experte bis hin zum Datenschutzbeauftragten übernommen und arbeitet bei uns u.a. als Lektor und Korrektor. Außerdem hat er vor kurzem das Tutoring für unsere E-Mail-Marketing-Class übernommen. Lest in unserem Interview, was ihn am Digital Marketing begeistert.

Weiterlesen …

Tags: E-Mail-Marketing , tutor , SEO

0

An der Kaffeemaschine mit... Niclas Kahlmeier

Robert von Heeren

Dienstag, 17. März 2020 um 11:10 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Niclas Kahlmeier - Webdeveloper und Kursentwickler für PHP Laravel

An unserer virtuellen Kaffeemaschine treffen wir heute unseren neuen Kollegen Niclas Kahlmeier. Niclas ist Full-Stack-Developer und erarbeitet gerade zwei neue Classes zum trendigen PHP-Framework Laravel, die er dann auch tutoriell betreuen wird. Lest in unserem Interview, was ihn am Webdevelopment im Allgemeinen und speziell an Laravel so begeistert, und wie seiner Meinung nach die Zukunft des Frameworks aussieht.

Weiterlesen …

Tags: PHP , laravel , webdevelopment , Webentwicklung

0

An der Kaffeemaschine mit... Cathrin Tusche

Robert von Heeren

Montag, 18. November 2019 um 10:00 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Cathrin Tusche - Expertin für Viralmarketing

An unserer virtuellen Kaffeemaschine treffen wir heute Cathrin Tusche. Cathrin ist Autorin und Entwicklerin unseres Online-Kurses zum Thema Virales Marketing. Lest in unserem Interview, was sie am Online Marketing so begeistert und wie ihrer Meinung nach die Zukunft des Viralmarketings aussieht.

Weiterlesen …

Tags: Online Marketing , Virales Marketing , interview

0

Im Interview mit Matthias Reinders – Grafikdesigner und erfolgreicher Absolvent der Kurse Web Engineering und Suchmaschinenoptimierung

Robert von Heeren

Montag, 19. August 2019 um 10:00 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Matthias Reinders - Grafikerdesigner

In unserem Interview spricht unsere Tutorin Barbara Peter mit Matthias Reinders — selbständiger Grafikerdesigner und erfolgreicher Absolvent unserer Kurse Web Engineering und Suchmaschinenoptimierung.

Weiterlesen …

Tags: grafikdesign , Webdesign , Suchmaschinenoptimierung , web engineering , interview

2

Im Interview mit Christiane Ortlepp — Neues zur Weiterbildung und Zertifizierung zum Google Ads Manager

Robert von Heeren

Dienstag, 23. Juli 2019 um 10:00 von Robert von Heeren in Aktuelles

Certified Google Ads Manager

Heute sprechen wir mit Christiane Ortlepp über die Änderungen und Ergänzungen des Fernkurses zum Certified Google Ads Manager, die sie als Autorin und Kursentwicklerin selbst durchgeführt und beigesteuert hat. Lest in diesem Interview, welche Entwicklungen und Trends im Bereich Suchmaschinenwerbung mit Google Ads Christiane in das Curriculum integriert hat.

Weiterlesen …

Tags: suchmaschinenwerbung , SEA , Google Ads , suchmaschinenmarketing

0

Im Interview mit Frank Stefan - Teilnehmer unseres Webdevelopment-Fernkurses

Robert von Heeren

Freitag, 14. Juni 2019 um 10:45 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Heute starten wir eine neue Interviewreihe, bei der wir derzeitige oder frühere Teilnehmer unserer Fernkurse bei der Webmasters Fernakademie zu Wort kommen lassen. Unser erster Interviewpartner ist Frank Stefan, Pfarrer und Sozialmanager, der sich freundlicherweise für dieses Interview zur Verfügung gestellt hat. Erfahrt in diesem Interview, wie Frank als Pfarrer zum Thema Webdevelopment kam und was ihm die entsprechende Weiterbildung beruflich bringt.

Weiterlesen …

Tags: webdevelopment , interview

Neuere Beiträge
Ältere Beiträge
Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing