• +49 (0)911 49 52 23-0
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Warenkorb
Logo der Webmasters Fernakademie Webmasters
Fernakademie
  • Weiterbildungen
      • Online Marketing

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Suchmaschinenmarketing & Webanalyse (Certified SEM Manager & Web Analyst)
      • Suchmaschinenoptimierung (Certified SEO Manager)
      • Social Media Marketing (Certified Social Media Manager)
      • Content Marketing (Certified Content Marketing Manager)
      • Webanalyse mit Google Analytics 4 & Google Tag Manager (Certified Web Analyst)
      • Einführung in Online Marketing & Verkaufspsychologie (Certified Digital Marketing Assistant)
      • Google Ads & Google Shopping (Certified PPC Manager)
      • Web- und Medieninformatik

      • Online Marketing Manager (Diploma in Digital Marketing)
      • Web-Entwickler/in (Diploma in Web Development)
      • Web- und Medieninformatiker/in (Diploma in Web Engineering)
      • Web-Entwicklung

      • JavaScript-Entwickler/in (Certified JavaScript Developer)
      • PHP- und Laravel-Entwickler/in (Certified PHP Developer)
      • Webdesign

      • Webdesign & Usability (Certified Web Designer)
      • Projektmanagement

      • Projektmanagement mit OKR und Scrum (Certified Agile Project Manager)
      • Datenschutz

      • Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r DSGVO
      • Administration

      • Linux Server Administration (Certified Linux Administrator)
      • Alle Kurse
  • Dein Fernstudium
    • Wie läuft ein Fernstudium bei uns ab?
    • Häufige Fragen
    • Deine Vorteile
    • Weiterbildung per Bildungsgutschein
    • Berufsbegleitend weiterbilden
    • Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Mitarbeiter
    • Weiterbildungen für Selbstzahler
    • Studienvertragsbedingungen
    • WE-Zertifizierungen
  • Förderungen
    • Übersicht
    • Bildungsgutschein
    • Bildungsscheck
    • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
    • Berufliche Weiterbildung im Rahmen von Reha-Maßnahmen
    • Qualifizierungschancengesetz
    • Unterstützung vom Arbeitgeber
    • Bildungsurlaub
    • Steuern sparen
    • Geförderte Weiterbildung in Kurzarbeit
    • Qualifizierungsgeld
  • Blog
  • Über uns
    • Grußwort
    • Profil & Leitbild
    • Tutoren
    • Kundenstimmen
    • Unsere Zertifizierungen
    • Wir suchen – Stellenangebote
    • Kooperationspartner
SEHR GUT 5.0 / 5.0 (51)
0

An der Kaffeemaschine mit... Jonas Jürgens

Robert von Heeren

Montag, 25. Januar 2021 um 10:00 von Robert von Heeren in An der Kaffeemaschine

Jonas Jürgens - Web-Entwickler, Tutor für Kursentwickler für JavaScript

An unserer virtuellen Kaffeemaschine treffen wir heute Jonas Jürgens. Jonas ist Tutor und fachlicher Betreuer unseres Online-Kurses zum Thema Weiterbildung zum Certified JavaScript Developer. Lest in unserem Interview, was ihn an der Webentwicklung mit JavaScript so begeistert und wie er dazu gekommen ist.

Jonas: Was machst Du hauptberuflich?

Hauptberuflich arbeite ich für die Webmasters Fernakademie. Dort kümmere ich mich seit Mitte 2020 als Tutor sowohl um die Teilnehmerbetreuung als auch um die Weiterentwicklung des JavaScript-Curriculums.

Was begeistert Dich an Deinem Job am meisten?

Die Kreativität der Teilnehmer ist für mich immer wieder faszinierend. In der Programmierung gilt das Sprichwort »Viele Wege führen nach Rom« wie nirgendwo anders. So sehe ich tagtäglich alternative Lösungswege.

Welche typische Aufgabe, die in Deinem beruflichen Alltag als JavaScript-Developer und Tutor häufig anfällt, erledigst Du besonders gerne?

Ich gebe gerne mein Wissen weiter, sei es in Form einer Antwort auf eine Nachfrage oder als Lektion in einer Class. Zudem bereitet mir die wöchentliche Sprechstunde mit unseren Teilnehmern viel Spaß. Der direkte Kontakt im Gespräch ist immer wieder erfrischend.

Wie bist Du zum Thema Webentwicklung mit JavaScript überhaupt gekommen?

Meine ersten Schritte als Programmierer bin ich mit der Sprache Java gegangen. Durch Java habe ich recht schnell gemerkt, dass die Programmierung meine Leidenschaft ist. Im weiteren Verlauf habe ich viele andere Programmiersprachen kennengelernt, unter anderem auch JavaScript. Durch einen Freund habe ich dann die Vorteile von JavaScript kennen und lieben gelernt.

Zum Schluss noch etwas ganz anderes: Was hat dich zuletzt zum Lachen, Nachdenken oder Umdenken gebracht?

Als Fan des Fußballvereins Schalke 04 sehe ich aktuell, wie schnell aus Erfolgen Misserfolge werden könne. Dies hat mich zum Nachdenken gebracht und mir gezeigt, dass man sich nicht auf Erfolgen ausruhen, sondern immer wieder neue Ziele stecken sollte.

Vielen Dank für dieses interessante Interview und weiterhin viel Spaß beim Tutoring!

Tags: interview , JavaScript , Webentwicklung , tutoring

Twittern Empfehlen Xing

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar:

:*

(notwendig)

:*

(notwendig, wird nicht angezeigt)

:*

(E-Mail wiederholen)

:

(optional, Spam und Werbe-Links werden gelöscht)

:*

*

Blog abonnieren

Kategorien

  • Webentwicklung
  • Aktuelles
  • Webdesign
  • Web-Administration
  • SEO & SEM
  • Arbeitsmarkt und Karriere
  • Dies und das
  • Fördermöglichkeiten
  • Fernstudium und Selbstorganisation
  • An der Kaffeemaschine
  • Lernen und Arbeiten
  • News

Autoren

  • Thorsten Schneider
  • Frank Schad
  • Marc Remolt
  • Ulrike Walter
  • Christian Eichhorn
  • Marco Emrich
  • Michael Rohrlich
  • Ruth Swienty
  • Robert von Heeren
  • Eleonore Schelling
  • Niclas Kahlmeier
  • Stefan Wölfel

Neue Kommentare

Rechtliche Aspekte bei der Verwendung von KI-Systemen in Unternehmen
  • Stephane Wietzel

    Der Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz…


Webmasters Fernakademie wünscht frohe Weihnachten!
  • Charifi Salah

    Frohe Weihnachten und alles gute für 2023

  • Stefan Wölfel

    Vielen Dank, Charafi, auch Dir alles Gute für 2023.

Feed-Abo

Kommentare als RSS

Blog

  • Blog-Info
  • Blog-Regeln
  • Kontakt

  • +49 (0)911 49 52 23-0
    (Mo–Do: 9–17 Uhr und Fr: 9–13 Uhr)
  • Kontaktformular
  • Widerrufsrecht
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Akademie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verbraucherinformationen
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
  • Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing